Künstliche Intelligenz, Datenanalyse und smarte Geschäftsentscheidungen sind nicht nur die Zukunft – sie prägen schon heute den Arbeitsmarkt. Immer mehr Unternehmen setzen auf Fachkräfte, die Zahlen nicht nur lesen, sondern interpretieren und in nachhaltige Strategien übersetzen können. Wer sich für ein WI Studium interessiert, hat gute Chancen auf eine erfüllende und zugleich lukrative Karriere. Der Beruf des Data Scientists zählt laut Forbes 2025 zu den bestbezahltesten und stressärmsten Jobs mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt und exzellenten Zukunftsaussichten. In dieser Rolle stehen datengetriebene Analysen, maschinelles Lernen und algorithmische Modelle im Fokus – Fähigkeiten, die du im Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science oder im Masterstudium an der ISM gezielt aufbauen kannst. Für ein Studium in Wirtschaftsinformatik umfassen die Anforderungen neben technischem Know-how auch wirtschaftliches Denken und analytisches Verständnis – Kompetenzen, die dich ideal auf eine selbstbestimmte, flexible Arbeitsweise vorbereiten. Besonders attraktiv: Die Tätigkeit als Data Scientist bietet viel Homeoffice-Möglichkeiten, wenig Meetings und ein hohes Maß an Eigenverantwortung – beste Voraussetzungen also, um langfristig motiviert und gesund im Job zu bleiben. An der International School of Management (ISM) bereiten wir dich mit praxisnahen Studiengängen wie dem B.Sc. Applied Data Science & Business Analytics, dem B.A. Business Administration · Data Analysis, M.Sc. Business Intelligence & Data Science oder dem M.Sc. Management · Business Intelligence & Data Science gezielt auf diese zukunftssicheren Jobs vor – egal ob im Vollzeitstudium oder berufsbegleitend. Denn deine Karriere soll nicht nur erfolgreich, sondern auch langfristig erfüllend sein.
Ganz einfach gesagt: Du verbindest IT-Kompetenz mit betriebswirtschaftlichem Know-how, um digitale Lösungen für Unternehmen zu entwickeln. Als Wirtschaftsinformatiker*in analysierst du Geschäftsprozesse, entwickelst Softwarekonzepte, arbeitest mit Datenbanken und bist maßgeblich an der digitalen Transformation von Unternehmen beteiligt. Im Wirtschaftsinformatikstudium lernst du, wie man datenbasierte Geschäftsmodelle entwickelt, Algorithmen und Methodenkenntnisse praktisch anwendet und Unternehmen digital transformiert. Die Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten mit einem Wirtschaftsinformatik Studium ist der Erfahrung nach groß. Ob du dich für ein Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik, einen Data Science Master oder ein berufsbegleitendes Business Intelligence Master- oder Bachelor-Studium entscheidest, die ISM bietet Wirtschaftsinformatik in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt/Main und Dortmund an. Die ISM Studiengänge auf Master und Bachelor in Wirtschaftsinformatik punkten mit praxisnahen Inhalten, kleinen Studiengruppen und enger Betreuung durch erfahrene Dozent*innen aus der Wirtschaft und Praxis.
Wirtschaftsinformatiker haben Berufsaussichten, die aktuell kaum getoppt werden können. Digitale Kompetenzen eines Data Scientist sind in nahezu jeder Branche gefragt. Überall werden Fachkräfte gesucht, die sowohl wirtschaftlich denken als auch technologische Lösungen entwickeln können. Für Wirtschaftsinformatiker sind die Berufsaussichten extrem vielseitig. Data Science Master- und Bachelor-Absolvent*innen arbeiten z.B. als IT-Consultants, Business Analysts, Projektmanagerinnen, Data Scientists oder Softwareentwickler*innen. Die verschiedenen Bereiche reichen von Prozessautomatisierung über Cloud-Computing bis hin zu Big Data und Künstlicher Intelligenz. Wer sich für ein Wirtschaftsinformatikstudium an der ISM entscheidet, wird gezielt auf die Anforderungen der dynamischen und zukunftssicheren Branche vorbereitet – mit praktischen Projekten, enger Anbindung an Unternehmen und modernster Ausstattung. Der M.Sc., B.A. oder B.Sc in Wirtschaftsinformatik ist ein echter Karrierebooster für deinen Einstieg in das Berufsfeld Wirtschaftsinformatik.
Ein echtes Alleinstellungsmerkmal der ISM ist der nicht-existierende Gender Gap in den Studiengängen für Wirtschaftsinformatik. An vielen anderen Hochschulen bundesweit sind Frauen im Wirtschaftsinformatik Studium per Erfahrung unterrepräsentiert. An der ISM weisen die Studiengänge für Wirtschaftsinformatik in Berlin, Hamburg sowie an den anderen ISM Standorten seit Jahren ein ausgewogenes Verhältnis von männlichen und weiblichen Studierenden – ein klarer Unterschied zu vielen anderen Hochschulen, wo der Männeranteil in technischen Fächern nach wie vor dominiert. Das macht uns als Hochschule sehr stolz und zeigt, dass unsere Studienangebote, wie Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science, IT Management, Business Intelligence und Data Science Master gezielt auch technikaffine Frauen ansprechen, die ihre Karriere mit einem modernen Programm auf Wirtschaftsinformatik und Data Science ausrichten möchten.
Ein weiterer klarer Vorteil an der ISM ist, dass du Wirtschaftsinformatik ohne Numerus Clausus studieren kannst. Die Studienprogramme für Wirtschaftsinformatik sind Numerus Clausus-befreit und du kannst an der International School of Management direkt in deine akademische Karriere durchzustarten. Für uns zählt nicht deine Abiturnote, sondern dein Potenzial und deine Motivation. Unser hochschulinternes Auswahlverfahren basiert auf persönlichen Gesprächen, einem Aufnahmetest und deinem Interesse an digitalen Innovationen und zahalenbasierten Analysen. So ermöglichen wir auch engagierten Quereinsteiger*innen und technikaffinen Talenten, Wirtschaftsinformatik ohne Numerus Clausus zu studieren und somit den Zugang zu einer zukunftsweisenden IT Management und Busienss Intelligence Studium. Viele fragen sich, ob ein Wirtschaftsinformatikstudium schwer sei. Die Antwort hängt von deiner Neugier, deinem Engagement und deiner Affinität zu Technik und Wirtschaft ab. IT Management und Business Intelligence sind durchaus anspruchsvolle Studiengänge, denn du kombinierst Programmierung, Datenanalyse und Betriebswirtschaft. Doch die Studieninhalte an der ISM sind praxisnah und du genießt eine intensive und individuelle Betreuung sowie ein modernes Lernumfeld und eine starke Community. Die International School of Management bereitet dich gezielt auf die Anforderungen und den Berufseinstieg in einer der gefragtesten Zukunftsbranchen vor.
Das Wirtschaftsinformatikstudium an der ISM verbindet fundierte IT-Kenntnisse mit praxisnaher BWL und bereitet dich optimal auf die digitale Wirtschaftswelt vor. Du lernst, wie man mit modernen Technologien Geschäftsprozesse analysiert, optimiert und innovative Lösungen entwickelt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem zukunftsweisenden Spezialisierungsmodul IT Management und Business Intelligence. Management by Data bedeutet aus Daten strategisch relevante Erkenntnisse zu gewinnen und diese in die Unternehmsprozesse oder -führung einzubinden. Das Wirtschaftsinformatikstudium an der ISM integriert dabei aktuelle Trends wie Cloud Computing, Cyber Security und Data Analytics direkt in die Lehre. Studierende erwerben fundierte Kenntnisse in Bereichen wie Datenanalyse, digitale Geschäftsmodelle und strategische Unternehmensführung. Durch Projektarbeiten, Fallstudien und enge Kooperationen mit Unternehmen werden theoretische Inhalte praxisnah umgesetzt. Der Master oder Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik an der ISM bieten eine perfekte Kombination aus Theorie, Praxis und Karriereperspektive. Durch kleine Studiengruppen, internationale Ausrichtung und eine enge Verbindung zur Praxis erhältst du an der ISM im Master und Bachelor Wirtschaftsinformatik nicht nur Wissen, sondern auch echte Handlungskompetenz. Mit dem IT Management und Business Intelligence Studium an der ISM erwirbst du einen international anerkannten Abschluss und ein zukunftssicheres Skill-Set, das dich für vielfältige Einsatzfelder qualifiziert. Die Studiengänge für Business Intelligence an der International School of Management (ISM) vermitteln eine praxisorientierte und interdisziplinäre Ausbildung an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Informationstechnologie. Die integrierten Auslandsaufenthalte und die internationale Ausrichtung bereiten unsere Absolvent*innen optimal auf Führungspositionen in der digitalisierten Wirtschaft vor.
Der Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik bietet dir die perfekte Möglichkeit, in die Management und Data Science Welt einzutauchen und praxisorientiert zu lernen. Im B.Sc. Wirtschaftsinformatik wirst du nicht nur mit den grundlegenden IT-Kompetenzen vertraut gemacht, sondern entwickelst auch ein tiefes Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse. Ein zentraler Aspekt des Bachelor in Wirtschaftsinformatik Studiums sind die Skillz, fundierte Entscheidungen auf der Basis von analysierten Daten zu treffen. Du lernst, wie Unternehmen mithilfe von Business Intelligence, Datenanalyse und modernen IT-Tools ihre Geschäftsprozesse optimieren und strategische Ziele erreichen können. Durch praxisnahe Projekte und enge Kooperationen mit Unternehmen bist du bestens auf die Herausforderungen in der digitalen Wirtschaft vorbereitet. Mit dem Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science eröffnen sich dir zahlreiche Karrierewege in der IT- und Wirtschaftswelt – und das mit einem klaren Fokus auf datengetriebenes Management (Management by Data).
Das berufsbegleitende IT-Management Bachelor Studium an der ISM ermöglicht dir eine perfekte Balance zwischen Studium und Beruf. Im berufsbegleitenden IT Managament und Business Intelligence Studium profitierst du von einer praxisorientierten Ausbildung, die dir nicht nur tiefgehendes technisches Wissen vermittelt, sondern auch die Management Kompetenzen stärkt, die du für eine erfolgreiche Karriere in der IT-Branche benötigst. Du kannst dein Wissen aus dem IT-Management und Business Intelligence Studium direkt in deinem Arbeitsumfeld anwenden und gleichzeitig von aktuellen, praxisnahen Inhalten profitieren. Im Spezialisierungsmodul hast du die Möglichkeit, deine Interessen und Fähigkeiten weiter zu vertiefen, sei es im Bereich IT-Management, Business Intelligence oder Projektmanagement. Du dich bereitest dich auf die spezifischen Anforderungen der Branche vor und treibst gleichzeitig deine Karriereziele im IT-Management voran. Das berufsbegleitende Wirtschaftsinformatik Studium an der ISM bietet dir eine starke akademische Grundlage für deinen Aufstieg ins It-Management.
Der Data Science Master an der ISM bietet dir die perfekte Möglichkeit, deine Karriere im Bereich Wirtschaftsinformatik weiter auszubauen und dich auf anspruchsvolle Führungspositionen vorzubereiten. Im Master Wirtschaftsinformatik wirst du intensiv in die Analyse und Interpretation großer Datenmengen eingeführt und erwirbst fundierte Methodenkenntnisse, die du direkt in der Praxis anwenden kannst. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis wirst du auf die zunehmend datengetriebenen Entscheidungsprozesse in Unternehmen bestens vorbereitet. Ob du dich für den Master in Wirtschaftsinformatik in Hamburg, Berlin oder für einen anderen ISM Campus entscheidest – alle ISM Standorte bieten dir eine erstklassige Ausbildung, ein internationales Netzwerk und die Möglichkeit, von hochqualifizierten Dozenten und praxisorientierten Inhalten zu lernen. Das Data Science Master Vollzeitstudium ermöglicht dir, dich voll auf dein Fachgebiet zu konzentrieren und tiefgehendes Wissen und Methodenkenntnisse in Bereichen wie Big Data, Künstliche Intelligenz und IT-Management zu erlangen. Mit einem Master in Wirtschaftsinformatik eröffnen sich dir zahlreiche, zukunftsträchtige Karrieremöglichkeiten in der IT- und Wirtschaftswelt.
Das berufsbegleitende Master Studium Business Intelligence an der ISM bietet eine ideale Möglichkeit, sich neben dem Beruf weiterzubilden und gleichzeitig auf dem neuesten Stand der Technologie zu bleiben. Besonders der berufsbegleitende Master in Business Intelligence zeigt, dass du tiefgehende Kenntnisse in der Datenanalyse, Künstlichen Intelligenz und Business Intelligence erwerben kannst, ohne deinen Job aufgeben zu müssen. Für berufstätige Studierende bietet die ISM eine perfekte Anlaufstelle, um praxisorientiert und flexibel zu lernen. Die Verbindung von Theorie und Praxis ist besonders im Bereich Business Intelligence von Bedeutung, da viele Unternehmen stark auf datenbasierte Entscheidungsprozesse setzen. Das Studium in Wirtschaftsinformatik und Business Intelligence bietet dir zudem Zugang zu einem internationalen Netzwerk und Kooperationen mit Unternehmen, die innovative Lösungen im Bereich Wirtschaftsinformatik und Business Intelligence vorantreiben. So wirst du nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis optimal auf deine Karriere im Bereich Data Science und Business Intelligence vorbereitet.
Für ambitionierte Studierende, die ihre Karriere auf das nächste Level heben möchten, bietet ein Doktor in Wirtschaftsinformatik die Möglichkeit, tief in innovative Forschungsfelder einzutauchen. Die Wirtschaftsinformatik Promotion öffnet als akademische Qualifikation zahlreiche Türen zu führenden Positionen.
Studierte Data Scientists können nicht nur von einem hohen Einstiegsgehalt profitieren, sondern auch von einer stressfreien Arbeitsweise, die viele dieser Positionen charakterisiert. Laut aktuellen Studien gehört der Beruf Data Scientist zu den bestbezahlten und stressfreien Karrieren, da viele Positionen in flexiblen, modernen Arbeitsumgebungen ausgeübt werden, die Homeoffice und selbstbestimmtes Arbeiten ermöglichen. Für Wirtschaftsinformatiker*innen sind die Berufsaussichten hervorragend. Ein Wirtschaftsinformatikstudium ist eine exzellente Möglichkeit, langfristig sowohl beruflich als auch finanziell erfolgreich zu sein, während gleichzeitig die persönliche Work-Life-Balance gewahrt bleibt.
Für mehr Infos rund um die Business Intelligence & Data Science Studiengänge steht dir unsere Studienberatung kompetent zur Verfügung. Auch die Infoveranstaltungen und die Probe-Vorlesungen geben dir spannende Einblicke in die zukunftsweisenden ISM Studiengänge. Melde dich jetzt an!
An der Probe-Vorlesung kannst du bequem von zuhause aus teilnehmen. Melde dich jetzt an und nutze die Gelegenheit, in die Studiengänge der ISM reinzuschnuppern.
Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer wochentags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.
Alternativ kannst du den ChatBot nutzen oder uns eine E-Mail an
AACSB Akkreditierung
Spitzenposition
im globalen MBA-Ranking
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.