„Die längste Reise, die du in deinem Leben machen wirst, führt vom Kopf zum Herzen.“ Dieses alte Sioux-Sprichwort ist für Katharina Günther mehr als nur ein Zitat; es ist ein persönliches Motto. An der International School of Management (ISM) leitet sie seit gut 100 Tagen den ISM Campus in Köln mit sichtbarer Leidenschaft und Energie.
Wer sie trifft, spürt schnell, dass sie Effizienz mit einer durchgängig positiven Stimmung zu verbinden versteht: „Es ist für mich der Schlüssel zu erfolgreichem Lernen und Entwicklung,“ ist die gebürtige Heidelbergerin überzeugt.
In Köln schätzt sie die Philosophie des Lebens nach der rheinischen Redensart „et kütt wie et kütt“: „Ich nehme das Leben mit einer gewissen Gelassenheit und lasse mich nicht so leicht von allem stressen.“ Diese Haltung kombiniert sie mit klaren Zielen: „Ich freue mich, dass ich die Möglichkeit habe, jeden Tag etwas zu tun, um sowohl das Wachstum der Studierenden als auch das Team, mit dem ich arbeite, zu fördern.“ Auf dem Weg zur Student-Lounge steht seit ihrem Eintritt in der ISM am Mediapark 5 c ein Obstkorb für die Studierenden. Oft findet man sie im Gespräch mit Studierenden.
„Am meisten freue ich mich genau über so einen unmittelbaren Austausch mit jungen Leuten. Wenn ich ihnen zuhöre, ergeben sich daraus oft weitere Ideen für die Campusarbeit.“ Im Hochschulbereich ist die 39-jährige seit 15 Jahren aktiv. Die Bedeutung von Service, guter und schneller Information ist ihr wichtig. Noch vor dem Sommersemester hatte sie bereits eine Liste mit anstehenden Ereignissen ausgearbeitet. Zum Auftakt ließ sie das Kölner Mitarbeiterteam an einem Teamabend um die Wette kegeln. Es folgte eine Karnevalsparty in einer gemeinsamen Mittagspause, wo sie selbst als Zebra erschien – ein Symbol für die richtige Balance im Leben. Den Kölner Campus als Teil der ISM nach außen zu vertreten, macht Katharina Günther sichtlich Freude, wie die Fotos auf ihrem Linkedin Kanal zeigen.
Nächstes Ereignis ist die Feier zum 10. Jubiläum des ISM Campuses Köln, geplant für den 26. Mai mit Bürgermeister und weiterer Prominenz. „Es wird jetzt als 11. Jubiläum gefeiert,“ schmunzelt sie und spielt so auch auf den Kölner Karneval an.
An der ISM schätzt Katharina Günther die internationale Ausrichtung und das moderne, dynamische Umfeld. „Die Studierenden sind motiviert und global orientiert, was die Hochschule an sich zu einem spannenden Arbeitsplatz macht,“ wie sie sagt. Für ihre Arbeit an der ISM Köln hat sie sich vorgenommen: „Ich möchte eine lebendige, einladende Atmosphäre gestalten, in der sich Studierende wie auch Kollegen wohlfühlen“, betont Katharina Günther. Was sie bisher über die Alumni und ihre erfolgreichen Werdegänge erfahren hat, hat sie beeindruckt: „Es erfüllt mich mit Freude, wie die Studierenden ihre Karriereziele anstreben und unsere Hochschule mit einem klaren Ziel vor Augen verlassen.“
Zu ihren Inspirationen außerhalb der Arbeit zählen Natur und Sport, „sei es beim Wandern oder beim Reisen, um neue Kulturen zu entdecken und neue Perspektiven zu gewinnen oder beim Kraftsport – das hilft mir, meine eigenen Grenzen zu testen und Disziplin zu entwickeln.“
Wenn sie das Büro verlässt, denkt sie an die Chancen, die der nächste Tag bringen wird. „Ich verlasse den Arbeitsplatz mit dem Gefühl, etwas erreicht zu haben, und freue mich auf das, was noch kommt.“
Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer wochentags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.
Alternativ kannst du den ChatBot nutzen oder uns eine E-Mail an
AACSB Akkreditierung
Spitzenposition
im globalen MBA-Ranking
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.