Die Westcliff University (WU) ist mit Standorten in Irvine, Kalifornien, Los Angeles, Kalifornien, und Miami, Florida, regional und global anerkannt. Ihr Gründungszweck besteht darin, eine erstklassige Ausbildung für Studierende in den expandierenden Bereichen Wirtschaft und Bildung anzubieten.
Seit 1993 genießt die Universität die Akkreditierung durch die WASC Senior College and University Commission (WSCUC) sowie den Accreditation Council for Business Schools and Programs (ACBSP). Westcliff legt besonderen Wert darauf, Studierende auf die praktischen und theoretischen Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.
Die Westcliff Universität bietet Bachelor-, Master- und Doktoratsabschlüsse in 21 Studienbereichen an, darunter Wirtschaft, Bildung, MINT und Recht.
Die ISM und die Westcliff University (WU) haben eine Kooperation geschlossen, die es ISM-Absolventinnen und Absolventen anderer Hochschulen ermöglicht, ein DBA zu absolvieren. Dieser Abschluss ist ein offiziell anerkannter Doktortitel in Nordrhein-Westfalen, d.h. sie können zum gegenwärtigen Zeitpunkt als „Dr.“ geführt werden.
Der gesamte Bewerbungsprozess wird von der ISM betreut. In einem zweistufigen Bewerbungsverfahren trifft die ISM zunächst eine Vorauswahl über geeignete Bewerber, die finale Entscheidung über die Annahme des Promotionsthemas liegt dann bei der Westcliff University (WU). Die Betreuung der Arbeiten wird von beiden Partnern zusammen durchgeführt, die auch jeweils mindestens einen Supervisor stellen. Die maximale Zahl von Kandidaten beträgt fünf bis acht pro Jahr. Das Startdatum der einzelnen Doktorandenprogramme ist flexibel.
Der Doctor of Business Administration (DBA) dauert zwei Jahre in Vollzeit und drei Jahre in Teilzeit bzw. berufsbegleitend. Die Doktorarbeit beschäftigt sich mit einem Forschungsprojekt mit stark praktischem Bezug. Alle Studierende des Doktorandenprogramms sind verpflichtet, ein Forschungstraining mit 30 ECTS zu absolvieren. Für die Zulassung werden drei Jahre Berufserfahrung vorausgesetzt.
Die Bewerbungen können an Prof. Dr. Kai Rommel (
Alle Studierende des Doktorandenprogramms sind verpflichtet, ein Postgraduate Certificate in Research Methodology (30 ECTS) zu absolvieren. Die Schwerpunkte Research Methods sowie Research Philosophy werden an der Westcliff University im Wintersemester angeboten. Zudem wird eine ISM-Seminarwoche an der ISM Dortmund jeweils zum Sommersemester angeboten. Sowohl die beiden Schwerpunkte als auch die ISM-Seminarwoche sind verpflichtend und haben jeweils eine Länge von einer Woche.
Es muss ein Forschungsvorschlag eingereicht werden, der das Potenzial zu einer Dissertation beinhaltet und der Forschungsexpertise der ISM und der Westcliff University entspricht (vier bis sechs Seiten).
ISM-Bewerbungskosten: | 2.500 € |
1. Jahr: | 11.385 € |
2. Jahr: | 11.385 € |
3. Jahr: | 11.385 € |
Gesamtkosten: | 36.655 €** |
ISM-Bewerbungskosten: | 2.500 € |
1. Jahr: | 11.385 € |
2. Jahr: | 11.385 € |
Gesamtkosten: | 25.270 €** |
* Die Beträge setzen sich aus den Gebühren der ISM und der jeweiligen Partneruniversitäten zusammen. Diese legen Ihre aktuellen Gebühren unabhängig von der ISM fest und gewähren einen Rabatt auf Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ISM. Bitte prüfen Sie daher vor der Einreichung Ihrer Bewerbung bei der ISM die aktuellen rabattierten Gebühren der jeweiligen Partnerhochschule. Für die Richtigkeit deren Gebührenangaben auf dieser Seite übernimmt die ISM keine Gewähr.
** Änderungen der Gebühren vorbehalten
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.